Hier haben wir eine umfangreiche Sammlung mit guten Online Orten für digitales Lernen - mit oder ohne Schulbezug - zusammengetragen. Viele Links stammen aus einer Sammlung, die Verena Pausder angelegt hatte (hier ist ihr Originalbeitrag verlinkt). Wir haben sie ergänzt, auch um einige neue Rubriken, z.B. Schulfernsehen, Künstliche Intelligenz, Deutsch als Zweitsprache, Sport und Weltraum:
Fächerübergreifende Lernportale
Sofatutor - Alle Fächer mit Übungen, Tests und Support.
simpleclub - alle wichtigen Fächer, ab der 7. Klasse, egal welches Bundesland.
-
scoyo - Interaktive Lernvideos und Übungen für Klasse 1-7.
Anton - Deutsch, Mathe, Sachkunde, Bio und Musik für die Klassen 1-10.
Schlaukopf - Lerne durch Abfragen, Prüfe Deinen Wissensstand! - für alle Schultypen, Klassenstufen und Fächer
Edukatico - Ein Suchportal für Online Kurse und Online Vorlesungen, nach Fächern sortiert, Angebote reichen von Schulniveau bis Universitätsvorlesungen
Fernsehangebote / Schulfernsehen
ARD alpha Schulfernsehen - Live TV Montag bis Freitag ab 9:30 Uhr - oder alle Videos in der Mediathek, nach Fächern sortiert, von Deutsch bis Bio, von Kunst bis Mathe - alles dabei
Planet Schule - WDR/SWR - breites Angebot, sortiert nach Themen oder Schultyp, z.B. Grundschule, im TV live WDR: 7:20 bis 8:20 Uhr, SWR: 10:45 bis 11:15 Uhr, zu allen Zeiten als Video unter dem Link, Schwerpunkte: Mittelalter, Lebensräume, Klimawandel, Medienkompetenz. Es gibt auch ein separates
Angebot für Grundschulkinder.
Mathe/Naturwissenschaften
Quarks & Co – Quarks und Co, das legendäre Wissenschafts-TV mit Ranga Yogeshwar
Khan Academy - Englische Lernvideos, Aufgaben und Tests vom Kindergarten bis zur 13. Klasse
bettermarks - Interaktive Matheaufgaben für die 4.-10. Klasse
Matific - Interaktive Matheaufgaben vom Kindergarten bis zur 6. Klasse.
Lazuli - Interaktive Lernspielapps vom Kindergarten bis zur 2. Klasse.
-
MaiLab - YouTube Channel der jungen Chemikerin Mai mit spannenden Geschichten aus der Chemie des Alltags
-
Experimentieren mit Helmholtz - Sammlung von Videotutorials für naturwissenschaftliche Experimente zum zuhause selbst machen - für Kinder und Jugendliche - von Helmholtz Forschungsinstituten, von Hefeballon bis Lavalampe, von Apfelbatterie bis Rakentenantrieb
Frage trifft Antwort - Übersicht zu Videoantworten auf spanndende Fragen, z.B.: Warum hamstern Hamster? Warum ist der Himmel blau? Wie findet eine Zecke ihr Opfer und viel mehr
-
Schaut unbedingt auch in die Linksammlung des DLR in der nachfolgenden Rubrik „Weltraum“, denn dort gibt es auch viele naturwissenschaftliche Mitmach-Experimente und spannende Videos - nicht nur rund um das All.
Weltraum
Deutsches Institut für Luft u Raumfahrt DLR - großartige Sammlung von spannenden Online und Offline Lernabenteuern und Experimenten mit Schwerpunkt Weltraum - aber auch zu sonstigen naturwissenschaftlichen Themen, Angebote ab Kindergartenalter bis 99 Jahre

Haus der Astronomie - Dienstag und Donnerstag um 19 Uhr gibt es einen Online Vortrag zu astronomischen Themen, natürlich auch für Erwachsene spannend!
-
-
Lesen/Schreiben
Sprachen
busuu - Sprachen lernen für jede Altersgruppe
Duolingo - Sprachunterricht und personalisiertes Lernen
Deutsch als Zweitsprache
-
-
-
Mauswiesel - Deutsch als Zweitsprache - spielerisch lernen für kleinere Kinder - mit Spielen, Bildern, Filmchen
Kreative Programme
-
Book Creator - Erstellung von interaktiven Geschichten, angereichert mit Bildern, Videos und Sounds.
Puppet Pals - Digitales Kasparltheater zur Erstellung eigener Geschichten
-
-
-
Audio Studio - Eigene Podcasts, Hörbücher und Sounds erstellen
Sinnvolle Online-Zeit für die Pausen/Nachmittage
Sport
Software
Scratch Coding - Erstelle Geschichten, Spiele und Animationen und lerne programmieren.
-
Kodable - Lerne auf spielerische Weise programmieren.
iMotion - Eigene Filme erstellen und bearbeiten
Open Roberta Labs - Programmiere für verschiedene Plattformen (Calliope, BOB3, Sensebox, NAO, Microbit, Nepo4Arduino u.a.)
Code for Space - Programmiere für eine Weltraummission mit Calliope-Mini! Ein Wettbewerb ab 3. Klasse
Hello, Ruby! - Lerne Programmieren mit Ruby (ab 5 Jahre), mit Spielen und Einführung in Künstliche Intelligenz, begleitend gibt es ein Buch
Coder Dojo - Lerne eine von vielen verschiedenen Programmiersprachen in konkreten Projekten, z.B. Programmiere einen Chatbot mit Scratch
Code it! - Lerne spielend Programmieren (ab 9 Jahre) - Computerspiele vermitteln Grundlagen des Programmierens
-
Code.org - Lerne Programmieren mit einer von vielen Programmiersprachen (Angebote ab 4 Jahre)
Looking Glass - Programmiere animierte Geschichten, kleine Spiele, virtuelle Haustiere - in 3D! (ab 10 Jahre, in Englisch)
Ant me! - Programmiere ein Spiel rund um einen Ameisenstaat (ab 10 Jahre)
Crunchzilla - Lerne spielerisch Java Programmieren (Angebote ab Grundschulalter bis Erwachsene)
Robotics
Spike Prime - Praxisorientiertes Lernkonzept für den MINT Unterricht in der 5.-8. Klasse.
mbot - Edukativer Roboter für Anfänger.
Calliope - Spielerisch und kreativ die Welt der Computer kennenlernen.
Dash & Dot - Der spielerische Roboter für Zuhause.
Makey Makey - Digitales Basteln und Programmieren ab der Vorschule.
Künstliche Intelligenz
Cognimates - An AI education platform for building games, programming robots & training AI models
Hello, Ruby! - Lerne Programmieren mit Ruby (ab 5 Jahre), mit Spielen und Einführung in Künstliche Intelligenz
zurück zur STARTSEITE